Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "LAVANID® Wundgel - Spritze 10 g"

LAVANID® Wundgel ist ein steriles Hydrogel zur effektiven Behandlung von akuten und chronischen Wunden. Es zeichnet sich durch seine gute Gewebeverträglichkeit, seine feuchtigkeitsspendende und reinigende Wirkung sowie seine antiseptischen Eigenschaften aus.

Hydrogel mit Polyhexanid als Konservierungsmittel zur Reinigung und Befeuchtung von chronischen und akuten Wunden

LAVANID® - Wundgel ist ein steriles Hydrogel mit 0,04 % Polyhexanid, auf Basis der Ringer-Lösung. Polyhexanid (PHMB) dient hierbei ausschließlich als Konservierungsmittel. Die gewählte Zusammensetzung hat sich in experimentellen und klinischen Untersuchungen als sehr gut gewebeverträglich erwiesen. Chronische Wunden sind allgemein mit avitalem und nekrotischen Gewebe belegt und mit Keimen besiedelt. Für eine erfolgreiche Wundversorgung muss dieser Belag, durch bspw. chirurgisches Débridement, abgetragen werden. Hierzu kommt das LAVANID® - Wundgel unterstützend zur Anwendung. Das LAVANID® - Wundgel weist ein gutes Fließverhalten auf, was bei der Anwendung in Wundhöhlen oder Wundtaschen einen Vorteil darstellt.

Vorteile

  • Gute Gewebeverträglichkeit
  • Verhindert die Neubildung von Biofilm 
  • Langfristige und schmerzlose Behandlung 
  • LAVANID® WUNDGEL: Gutes Fließverhalten bei der Anwendung in Wundhöhlen oder Wundtaschen
Anwendungsbereiche

LAVANID® Wundgel sind für folgende Anwendungen geeignet:

  • Zur Befeuchtung sowie für konservierende Verbände und Wundauflagen
  • Zur Reduktion der Neubildung von Biofilm
  • Bei schlecht heilenden und empfindlichen Wunden
  • Bei Verbrennungswunden
  • Für das autolytische Débridement
Gewebeverträglichkeit

Chronische Wunden weisen oft eine gestörte Wundheilung auf. Deshalb ist es hier umso wichtiger die Wundversorgung mit einer besonders gewebeverträglichen Zubereitung durchzuführen. Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass Polyhexanid die Neubildung von gesundem Gewebe nicht beeinträchtigt. Zudem treten keine lokalen Reizerscheinungen auf und die Anwendung ist für den Patienten schmerzfrei. Aufgrund der guten Gewebeverträglichkeit unserer Produkte eignen sie sich für eine wiederholte und langfristige Wundbehandlung.


Darreichungsform
Wundgel

Anwendung
Die Wunde zunächst vorbereiten und unterstützend mit LAVANID® - Wundspüllösung reinigen. Anschließend das LAVANID® Wundgel / Wundgel V+ direkt auf die Wunde oder eine Wundauflage auftragen (z.B. Kompressen oder Umschläge) und wie gewohnt verbinden. Durch konservierende Verbände wird das Risiko der Keimverschleppung aus der Wunde in die Umgebung der Patienten reduziert sowie einem Keimeintritt von außen vorgebeugt. Für die optimale Befeuchtung der Wunde wird empfohlen, die Menge an Gel mit zunehmenden Abständen zwischen den Verbandswechseln zu erhöhen. Wird beim Verbandswechsel eine Verklebung mit der Wunde festgestellt, ist vor dem Lösen des Verbandes dieser mit einer Spüllösung (z.B. LAVANID® - Wundspüllösung) ausreichend zu befeuchten.

Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Ringerlösung, Glycerin, Macrogol, Hydroxyethylcellulose, Polyhexanid 0,04 %.

Beipackzettel ansehen

Hersteller

Richter Pharma AG

Feldgasse 19, 4600 Wels, Österreich
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.