Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "PRIMA® Eisen FER Home Test"

Der PRIMA® Eisen FER Home Test ist ein Selbsttest zur Bestimmung der Ferritinkonzentration in Vollblutproben. Ergebnis in nur 5 Minuten.

Eisen und Anämie

Eisen ist ein essentielles Spurenelement für unseren Körper und ist von wesentlicher Bedeutung für den Sauerstofftransport im Blut, für die Zellvermehrung und zum Bilden der Gewebe- und Organstruktur. Eine zu hohe Konzentration dieses Spurenelements im Körper ist jedoch schädlich. Daher verfügt jeder von uns über ein System zur Aufnahme von Eisen aus der Umgebung (zum Beispiel durch die Aufnahme von eisenreichen Nahrungsmitteln) und zum Speichern einer nicht zu großen und folglich nicht giftigen Menge desselben in den Zellen. Ferritin ist das für diese Speicherfunktion verantwortliche Protein. Die Ferritindosierung ist eine optimale Art zur Bestimmung der dem Körper zur Verfügung stehenden Eisenmenge. Niedrige Blutspiegel dieses Proteins weisen darauf hin, dass die Eisenspeicher leer sind, was zu einer Anämie führen kann. Eine Abnahme des im Körper verfügbaren Eisens kann auf Anämie, Schwangerschaft, Blutungen, Störungen der Eisenresorption und Tuberkulose zurückzuführen sein.

Testprinzip

Iron FER Test ist ein immunochromatographisches Assay zur Bestimmung des Proteins Ferritin mittels im Teststreifen enthaltener monoclonaler Gold-Konjuagat-Antikörper.

Technische Daten

IRON FER TEST ist ein immunchromatographisches Gerät, das die Ferritinwerte im Blut unterhalb des Grenzwerts von 30 ng/mL erkennt.

  • Spezifität 100%
  • Empfindlichkeit 85,2%
  • Genauigkeit 96,6%


Darreichungsform
Selbst Testkit bestehend aus 1 Testkassette, 1 Tropfflasche mit dem Verdünnungsmittel, 2 sterile Lanzetten, 1 Pipette zur Blutentnahme, 1 antiseptische Reinigungsgaze, Gebrauchsanweisung.

Anwendung
  1. Entnehmen Sie eine Blutprobe mit der mitgelieferten sterilen Lanzette;
  2. Entnehmen Sie die durch die schwarze Linie gekennzeichnete Probe mit der mitgelieferten Kapillarpipette;
  3. Geben Sie die gesammelte Probe in die Mulde (S), die auf der Kassette angegeben ist;
  4. Träufeln Sie 2 Tropfen Verdünnungsmittel hinzu und warten Sie 5 Minuten, um das Ergebnis abzulesen.
Interpretation der Ergebnisse:

  • Negativ: Der Ferritinspiegel im Blut liegt über 30 ng/mL. Die Fälle, in denen die Ferritinkonzentration knapp unter diesem Wert liegt (27 ng/mL-29 ng/mL) können zu einem ähnlichen Ergebnis führen.
  • Positiv: Der Ferritinwert im Blut ist niedriger als der Grenzwert. Es ist notwendig, mit Ihrem Arzt zu untersuchen.

Beipackzettel ansehen

Hersteller

UPN Austria GmbH

Boschanstraße 3, 2483 Weigelsdorf, Österreich
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.