Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "RespoSorb® Silicone Border selbsthaftende superabsorbierende Saugkompresse mit Silikonwundkontaktschicht steril, 17,5 x 17,5 cm"

RespoSorb® Silicone Border ist eine sterile, selbstklebende, superabsorbierende Wundauflage mit Silikonwundkontaktschicht für die langfristige Behandlung von mäßig bis stark exsudierenden Wunden.

RespoSorb® Silicone Border ist eine sterile, selbsthaftende, superabsorbierende Saugkompresse mit Silikonwundkontaktschicht für die Behandlung von mittelstark bis stark exsudierenden, chronischen und akuten Wunden. Dank der Silikonwundkontaktschicht lässt sie sich einfach anlegen und schmerzarm, atraumatisch entfernen. Die Saugkompresse nimmt Exsudat auf und bindet es. 

RespoSorb® Silicone Border ist eine sterile, selbsthaftende, superabsorbierende Saugkompresse für den Einmalgebrauch mit einer Silikonwundkontaktschicht zur Langzeitbehandlung verletzter Haut bei akuten und chronischen Wunden mit einer mäßigen bis hohen Exsudatmenge. Das Produkt wird durch medizinische Fachkräfte ausschließlich bei Erwachsenen im klinischen Umfeld und der häuslichen Pflege angewendet und kann mit lokalen Antiseptika und sekundären Wundauflagen kombiniert werden. 


Darreichungsform 
  • Wundverband steril 
  • Größe Wundverband: 17,5 x 17,5 cm
  • Größe Wundauflage: 11,5 x 11,5 cm
Anwendung 
  • Die Wunde mit physiologischer Kochsalzlösung oder gemäß ärztlicher Anweisung reinigen. 
  • Die Saugkompresse entsprechend der Wundgröße auswählen, sodass die mittige Saugkompresse die Wundränder um etwa 1–2 cm überlappt. Die grüne Saugkompresse nicht zuschneiden. Der transparente Rand kann zugeschnitten werden, um die Saugkompresse z. B. an eine nach innen gewölbte Körperstelle anzupassen. 
  • Nach dem Spülen der Wunde und vor dem Aufbringen der Saugkompresse dafür sorgen, dass die umgebende Haut mit Tupfern trockengetupft wird, damit die Saugkompresse haftet. 
  • Beide Schutzfolien abziehen. Die Saugkompresse mit der haftenden Seite auf die Wunde legen, sodass die grüne Seite von der Wunde abgewandt ist. 
  • Die haftenden Ränder gut andrücken und dabei Falten am Rand vermeiden, um sicherzustellen, dass die Saugkompresse sicher fixiert ist. 
  • Es ist keine zusätzlich Fixierung erforderlich. Falls angezeigt, können gemäß ärztlicher Anweisung Kompressionsbandagen angelegt werden. 
  • Die Saugkompresse kann – je nach Zustand der Wunde und geltendem klinischem Protokoll – bis zu 5 Tage auf der Wunde verbleiben. 
  • Der Verband muss gewechselt werden, wenn dies klinisch indiziert ist oder das Exsudat den Rand der absorbierenden Wundauflage erreicht. 
Inhaltsstoffe 
RespoSorb Silicone Border hat als Verbandsträger außen eine semipermeable PolyurethanFolie und auf der der Wunde zugewandten Seite eine perforierte Silikonfolie. Zwischen diesen beiden Schichten befindet sich eine Saugkompresse. Diese Schichten werden von Acrylkleber zusammengehalten. Die Folie des Verbandsträgers ist luftdurchlässig, aber wasserdicht, sodass Patienten duschen können. Die perforierte Silikonfolie auf der der Wunde zugewandten Seite ermöglicht ein einfaches Anlegen der Saugkompresse und verhindert das Anhaften an der Wunde. Die Saugkompresse besteht aus Zellulose und superabsorbierendem Polyacrylat, um Exsudat aufzunehmen und zu binden, und ist mit hydrophilem Zellulosegewebe umhüllt. Sie ist mit einem hydrophoben grünen Vlies bedeckt (100 % Polypropylen). Die grüne Seite ist immer die wundabgewandte Seite. Auf der anderen Seite ist das Produkt mit einem sehr weichen, weißen, hydrophilen Vlies (Viskose und Polyamid) versehen.
Hersteller

Paul Hartmann GmbH

IZ NÖ-Süd Str. 3, Ecoplus, Wirtschaftspark Objekt 64, 2351 Wiener Neudorf
Hersteller Webseite
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.