Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Suprasorb® G Gel-Kompresse steril, 10 x 10 cm"

Suprasorb® G ist eine feuchtigkeitsspendende Gel-Kompresse, die speziell für trockene und schwach exsudierende Wunden verwendet wird. Die Hydrogel-Kompresse ist in der Lage, Nekrosen und Beläge gewebeschonend zu lösen und diese ins Gel zu absorbieren.

Das Hydrogel löst sanft wundgrundtiefe Beläge, Nekrosen und Gewebetrümmer und hält sie fest.1)2) Suprasorb G Gel-Kompresse spendet Feuchtigkeit, wirkt schmerzlindernd3)4) und bietet einen hohen Tragekomfort für den Patienten. Bei Ärzten und Pflegepersonal punktet die hochwertige Gel-Kompresse durch die einfache Applikation und eine anwenderfreundliche Handhabung.5)

Anwendungsgebiete

  • Trockene bis schwach exsudierende Wunden
  • Oberflächliche Wunden, die akut oder chronisch sind, z.B.: Ulcus cruris, Dekubitus, Verbrennungen 1. und 2. Grades, Verbrühungen
  • Wundheilungsphasen: Exsudationsphase, Granulationsphase, Epithelisierungsphase

Eigenschaften

  • Löst Nekrosen gewebeschonend auf und absorbiert diese ins Gel
  • Hohe Feuchtigkeitsabgabe für ein effektives autolytisches Debridement
  • Spendet Feuchtigkeit und lindert den Wundschmerz
  • Gute Anmodellierbarkeit

1) Sian Fumarola. 21 days in the life of Edna. Poster Presentation: Tissue Viability Society Conference, Peterborough, April 2008. 2) Trudie Young. The use of an ionic hydrogel in a neonate with a necrotic extravasation injury. Poster Presentation: EWMA Conference, Lisbon, May 2008. 3) Sylvie Hampton. Comparing local (controlled) and national (uncontrolled) evaluations of ActiformCool. Sylvie Hampton. Poster Presentation: Wounds UK conference, Harrogate, November 2004. 4) Sylvie Hampton, Andy Kerr, Lynn King. Reduction of pain in painful wounds: a multi-centred audit. Poster Presentation: EWMA Conference, Stuttgart, September 2005. 5) Schmitz Michael, de Lange Stefanie, Abel Martin. Performance assessment by a hydrogel wound dressing and comparison to the institutions standard hydrogel dressing. Annual Meeting of the European Wound Management Association, (EWMA), Bremen, 11.–13. May 2016.


Darreichungsform
Gelkompresse, steril

Anwendung
  1. Sterilen Wundverband aus der ­Verpackung entnehmen.
  2. Eine der beiden weißen Applikationshilfen abziehen (A).
  3. Den Verband auf die Wunde applizieren und die andere weiße Applikationshilfe ­abziehen (B).
  4. Suprasorb G Gel-Kompresse mit einem geeigneten Verband fixieren (mit einem Folienverband, z.B. Suprasorb F, einer elastischen Fixierbinde, z.B. Mollelast, oder im Rahmen der Behandlung von Grunderkrankungen mit Kompressionsbinden, z.B. Rosidal).
Hinweise: Suprasorb G Gel-Kompresse kann über den Wundrand hinaus appliziert und bei Bedarf auf die Wundfläche zugeschnitten werden. Wenn die durchsichtige Folie an der Innenseite der Einzelverpackung haften bleibt, muss sie vor der Anwendung wieder auf die Gel Kompresse aufgebracht werden. Dazu müssen Handschuhe getragen oder eine Pinzette verwendet werden.

Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Hydrogel: Wasser, Acrylpolymer auf Basis eines Tauratderivates, Polyethylen, Phenoxyethanol; Trägerfolie: Polyethylen; Weiße Applikationshilfe: Polyethylen.
Hersteller

Lohmann & Rauscher GmbH

Johann-Schorsch-Gasse 4

1140 Wien, Österreich

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.